Nicht nur der Zirndorfer Stadtwald sondern auch der Stadt- und der Zimmermannspark können eine Aufwertung vertragen. Der Weg zur Alten Veste ist teils verfallen, der Zimmermannspark hat immerhin eine schöne Blühbepflanzung im Sommerhalbjahr. Doch der Verkehrslärm der Bahnhofstraße dringt auch zu dieser Jahreszeit noch weit in den Park. Eine dichte immergrüne Nadelhecke entlang des begrenzenden Bretterzauns könnte hier Abhilfe schaffen. So war zumindest der Eindruck bei meinem heutigen Ortsbesuch.
Außerdem gab es in Bürgerversammlungen Beschwerden über dort bis spät nachts laut feiernde Jugendliche. Anwohner berichteten mir sogar von Drogenumschlag im Zusammenhang mit der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt. Dem sollte natürlich nachgegangen werden. Zumal die Polizei erst gestern abend wieder mit mehreren Einsatzfahrzeugen anrücken mußte.
Auch der Stadtpark und seine angrenzenden Grünanlagen werden ausgerechnet durch die verkehrsreichsten Straßen Zirndorfs nahezu eingerahmt und zerschnitten. Während die Einkaufsstraßen der Innenstadt fast zu Tode verkehrsberuhigt wurden, nimmt dort, wo man Ruhe sucht, der Durchgangsverkehr immer mehr zu, obwohl auch hier wie im Zimmermannspark eher die Zahl der Bäume und Büsche wachsen müßte.
Der Zirndorfer Bürgermeister und Fabrikant Georg Zimmermann, der den gleichnamigen Park anlegen ließ, war Patriot, wie ein Schild an dessen Eingang in Erinnerung bringt. Zirndorf kann sicher auch ein Stück Lokalpatriotismus nicht Schaden, um es noch schöner zu machen und Verbesserungen mit dem nötigen Weitblick anzugehen.
Wir als AfD sehen die Stadt nicht nur als Verwaltungs- und Wirtschaftsareal. Zirndorf ist eine Heimat, die Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Erholung in einem harmonischen Zusammenspiel zwischen einem funktionalen fränkischen Ortsbild und einer gesunden Natur ermöglichen sollte. Schreiben Sie uns auch Ihre Ideen hierzu. Wir sehen die Stadt mit Ihren Augen!